Zutaten
Grundzutaten
Wasser, Malz, Hopfen und Hefe sind die vier grundlegenden Zutaten zum Bierbrauen. Gerne erläutern wir Ihnen, wie wir diese Grundzutaten verwenden.
Wasser
Malz
Wir kaufen das Malz von in- und ausländischen Mälzereien. In diesen Mälzereien wird die Gerste eingeweicht und zum Keimen gebracht. Auf diese Weise wird Gerste Malz. Bei der Auswahl des Malzes sind wir sehr kritisch, da diese einen großen Beitrag zum Geschmack unserer Biere leisten.
Hopfen
Der bittere Geschmack von Bier ist auf die Hopfenzapfen der weiblichen Hopfenpflanze zurückzuführen. Für unsere Biere bekommen wir Hopfen aus verschiedenen Teilen der Welt wie aus Deutschland, der Tschechischen Republik und den Vereinigten Staaten. Wir kaufen auch oft Hopfenzapfen in unserem eigenen Land, insbesondere in Poperinge.
Hefe
Erst nach Zugabe von Hefe gibt es Alkohol im Bier. Durch die Wahl des Hefestammes bekommt das Bier einen bestimmten Geschmack. Wir verwenden drei Gärungsarten: gemischte Gärung, hohe Gärung und die Spontangärung.
Zusätze
Um unseren Bieren einen einzigartigen Geschmack zu verleihen, verwenden wir nicht nur die Grundzutaten, sondern auch weitere Zutaten.
Natürlich verraten wir nicht alle unsere Geheimnisse, aber wir teilen Ihnen gerne die drei folgenden Zutaten.